Meditation ist eine Methode um sich der Suche nach dem Selbst zu widmen. Ein Weg zur Selbstbestimmung.
Die Wurzeln des Selbstgefühls liegen darin, ein Bild des eigenen Körpers zu haben.
Dank moderner Neurowissenschaft wissen wir heutzutage viel mehr über die Art und Weise wie unser Geist funktioniert, was es mit unserem Bewusstsein auf sich hat, aber auch darüber, wie sich Störungen in unserer Psyche erklären lassen. Studien erklären wie die Entwicklung von Bewusstsein und damit auch von Leidensfähigkeit Teil der Entwicklung des Lebens auf unserer Erde wurde. Es sind Hirnzustände, die darüber entscheiden, wie wir uns selbst erleben. (Viveka, 2010)
Die tiefste Form der Erkenntnis über unseren Geist liegt in der Selbsterfahrung. Meditation ist eine Form in tiefe Bewusstseinszustände einzutreten. Über die Meditation üben wir auf direkte Weise auf unser Selbstmodell Einfluss zu nehmen, wenn wir unsere Fähigkeit verbessern wahrzunehmen, was ich bin, wer ich bin und wie ich mich fühle.
Nach einem kleinen theoretischen Input widmen wir uns einer Meditationspraxis für einen bewussten, dem Selbst gewidmeten Start in den Tag. Eine tiefe Entspannung, die uns von innen heraus mit Kraft und Energie tankt.
Mit Katja Schöneberndt
Comments