Ursprünglich heißt die Traditionelle Thai Massage (kurz: TTM) „Nuat Phaen Boran”, was so viel bedeutet wie „Massieren nach uraltem Muster“.
Was unterscheidet die Thai Yoga Massage von anderen Massagetechniken? Für alle, die sie professionell nutzen – etwa Physiotherapeut:innen, Ostheopath:innen und Masseur:innen – ist sie eine sehr effektive Technik zur Anregung der Selbstheilungskräfte der/des Massierten, die gleichzeitig den Körper der/des Massierenden nicht zu sehr beansprucht. Ganz allgemein bietet sie aber auch für alle einen sicheren Raum, um achtsame Berührung kennenzulernen und zu praktizieren.
Neben einer Vielzahl an faszinierenden und zum Teil sehr komplexen Massage-Techniken ist „Metta”, die liebevolle Aufmerksamkeit, die wichtigste Zutat der TTM. Gerade in einer Gesellschaft, in der es oft nur um Leistung, ums Funktionieren und Produzieren geht, ist sie unser wichtigstes Gut.
Verschiedene Elemente wie Atmung, Drucktechniken und Yogadehnelemente fügen sich in einem harmonischen Fluss zusammen und machen die traditionelle Massage Therapie ganzheitlich rund. Neckisch wird die Thaimassage auch Yoga für Faule genannt.
Praktiziert wird die Thaimassage in lockerer Kleidung ohne Öl auf einer Bodenmatte. In diesem Kurs üben wir in Zweiergruppen erste einfache, aber sehr wirkungsvolle Griffe für eine tiefe Entspanung des gesamte Systems.Das Prinzip zwischen dem Geben und Empfangen der Thaimassage ist hierbei etwas sehr Besonderes.
Mit Kolja Winkler
Comments